Matrix Technology AG
Die matrix > News > Initiative Cloud Services Made in Germany: Wir sind dabei!
13.01.2015

Initiative Cloud Services Made in Germany: Wir sind dabei!

"Made in Germany" steht für Qualität und Zuverlässigkeit – auch in der Cloud!

Wir sind ab sofort Mitglied der Initiative Cloud Services Made in Germany  – und können damit den hohen Sicherheitsstandard unserer Cloud-Dienste belegen.  

Die Initiative wurde im Jahr 2010 mit dem Ziel ins Leben gerufen, deutsche Anwender und Unternehmen bei der Auswahl cloud-basierter Dienstleistungen zu unterstützen und dabei die nötige Rechtssicherheit zu gewährleisten. Um in die Initiative Cloud Services Made in Germany aufgenommen zu werden, müssen Unternehmen klar definierte Kriterien erfüllen: Gründungsort und Hauptsitz müssen sich in Deutschland befinden, ebenso der Gerichtsstand für alle vertraglichen und juristischen Angelegenheiten. Für den Cloud Service müssen Verträge mit Service Level Agreements nach deutschem Recht geschlossen werden. Und alle Kundenanfragen müssen durch einen lokal ansässigen, deutschsprachigen Service und Support entgegen genommen werden.

Als IT-Service- und -Beratungsunternehmen mit Hauptsitz und zentralem Service Desk in München erfüllen wir all diese Anforderungen vollumfänglich und haben uns somit für die Aufnahme in die Initiative qualifiziert.

Datenschutz und Datensicherheit haben für uns oberste Priorität
Neben klassischen Infrastructure as a Service Leistungen – IT-Infrastruktur als Full Service Paket aus der Cloud – bieten wir mit unserem Cloud Backup Service eine einfache, zuverlässige und skalierbare Datensicherung und Wiederherstellung für den Mittelstand an. Dabei werden alle benötigten Unternehmensdaten von physikalischen und virtuellen Servern sowie Benutzer-Endgeräten mit AES 256 verschlüsselt und in unserem Rechenzentrum in München mandantensicher abgelegt. Sie unterliegen somit deutschen Sicherheitsstandards und dem Bundesdatenschutzgesetz und können im Desasterfall innerhalb kürzester Zeit wiederhergestellt werden.

„Unsere Kunden spiegeln uns sehr häufig wider, welch hohen Stellenwert für sie – gerade im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit – der Ort der Datenablage einnimmt. Im Zuge der NSA-Affäre hat dieser Punkt natürlich zusätzlich an Brisanz gewonnen“, so Sabrina Hahn, Leiterin Marketing bei der matrix. „Umso mehr freuen wir uns, dass die Initiative Cloud Services Made in Germany die Qualität unserer Cloud-Dienste bestätigt.“